Ausleihbare Materialien
1. Parcourskiste
2. Verkehrszeichenständer mit Schildern
3. Wippstangen
4. Helme
5. Westen für die Prüfungsfahrt
6. Banner
7. Fahrräder
1. Parcourskiste
Sie möchten gerne für ihre Schule im Kreis Kleve die Fahrradparcourskiste ausleihen (Abholung in Geldern oder Weeze möglich) ? Einfach auf Kontakt klicken und einen Termin / Woche mit dem schulischen Fachberater für Verkehrserziehung vereinbaren!
(Kiste enthält diverse Materialien, um einfache oder anspruchsvolle Parcours auf dem Schulhof selbst aufzubauen - Ordner und Kladde mit Vorschlägen für Stationsaufbau (Verlag an der Ruhr) enthalten.), falls gewünscht auch zahlreiche Lübecker Hütchen.
Hier stehen praktische Infos der Verkehrswacht zum Parcoursbau.
Im aktuellen Schuljahr 2024/25 geblockte Termine der Parcourskiste/sonstigen ausleihbaren Materials
09.09.-13.09.24 Goch
10.3.-12.3. GGS Adl Kleve
31.3.-4.4. Geldern
7.4.-11.4. Veert BR
06.05.25 Geldern
06.-09.05.25 Wachtendonk 10 Helme
12.05.-16.05. Issum Parcours, Helme
20.06.-27.06.25 Weeze
30.06.-04.07.25 Kalkar
7.7.-10.7. Emmerich
Schuljahr 2025/2026
27.4.-4.5.2026 Weeze
2. Verkehrszeichenständer mit Schildern
(plus Vorfahrtstraße, kein Foto)
Ein Dank gilt der Verkehrswacht Kreis Kleve: Durch ihre Spende können KollegInnen wichtige Vorfahrtsschilder ausleihen, um sie zum Beispiel in den Parcours zu integrieren. Mit Übersteckhalter!
3. Wippstangen
Auch hier gilt der Dank der Verkehrswacht Kreis Kleve, die mit ihrer Spende das ausleihbare Material um diese Wippstangen erweiterte haben. Fährt ein Kind im Slalom davor, wippen sie zur Seite weg. Wertet jeden Parcours auf!
4. Helme
Klasse Helme, ebenfalls eine Spende der Verkehrswacht Kreis Kleve. Sie können sich ein paar Helme ausleihen, wenn Sie die Parcourskiste mitnehmen, damit auch wirklich jedes Kind mit Helm fährt. Oder Sie leihen sich einen ganzen Klassensatz und trainieren mit den Kindern, damit sie den Helm richtig aufsetzen können, denn: Nur ein Helm der sitzt, schützt.
Natürlich sollten die Eltern den Helm für das Kind einstellen und sicher ist es besser, wenn das Kind seinen eigenen Helm richtig einstellen kann. Trotzdem kann es Sinn ergeben, sich einen Klassensatz auszuleihen, weil die Helme bei ganz vielen Kindern oft leider nicht richtig sitzen und man das an diesen Helmen sehr gut trainieren kann.
5. Westen für die Prüfungsfahrt
Mit Nummern bedruckte Westen für die Prüfungsfahrt sind richtig teuer und daher kaum an Schulen vorhanden. Um sich und den Kindern das Gefummel mit Sicherheitsnadeln zu ersparen, können Sie sich bei mir einen Satz Westen ausleihen. Wieder mal gilt unser Dank der Verkehrswacht des Kreises Kleve!
6. Banner
Wollen Sie auch so ein motivierendes Banner für Ihre Schule? Sie können eins bei mir entleihen oder auch ein Banner dauerhaft für Ihre Schule erhalten.
7. Fahrräder
Die Verkehrswacht für den Kreis Kleve hat den Grund- und Förderschulen dankenswerterweise drei Fahrräder zur Verfügung gestellt, die ebenfalls beim schulfachlichen Berater ausgeliehen werden können.
So können sie die Leihfahrräder bei einem Parcours denjenigen Kindern, die kein einsatzbereites eigenes Fahrrad haben, zur Verfügung stellen.
Oder Sie leihen für ein bestimmtes Kind ein Fahrrad für die ganze Woche aus, in der an Ihrer Schule das Radfahrtraining stattfindet.
Natürlich kann die schulische Verkehrserziehung die elterliche nur ergänzen, nicht ersetzen. Es gibt viele gute Gründe, die Eltern auch an dieser Stelle in die Pflicht zu nehmen, denn es ist die Aufgabe der Eltern, sich um ein verkehrssicheres Fahrrad für ihr Kind zu kümmern.
Dennoch kann es individuell auch sehr gute Gründe geben, einem Kind ein Leihfahrrad zur Verfügung zu stellen.
Die Fahrräder können bei Bedarf in Weeze abgeholt werden, sie werden Ihnen vom schulfachlichen Berater ausgehändigt. Der Zustand (Bremsen, Sattel, Lenker, Klingel, Reflektoren etc.) wird gemeinsam überprüft. Entsprechend notwendiges Werkzeug (passender Imbus etc.) wird mit ausgeliehen. Solange das Fahrrad ausgeliehen ist, liegt der Zustandscheck in der Verantwortung des Ausleihenden. Passende Helme können mit ausgeliehen werden.
Tipp: Lassen Sie sich von den Eltern unbedingt unterschreiben, dass Ihr Kind auf einem Leihfahrrad am Parcours/Training teilnehmen darf.
Melden Sie sich bitte bei mir (schulfachlicher Berater) über das Kontaktformular.
Für Schulen im alten Südkreis - Geldern, Kerken, Issum, Rheurdt, Wachtendonk, Straelen - gibt es eine weitere Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen.
Schulen können sich an den Kiwanis-Club wenden, der ehrenamtlich wohltätige Aktionen unterstützt, besonders in Bezug auf Kinder.
Der Kiwanis-Club Gelderland unterstützt die Verkehrserziehung mit 10 Fahrrädern, die durch den Club an Schulen verliehen werden können - vielen herzlichen Dank dafür! Die Fahrräder können in Geldern am Bahnhof nach vorheriger Anmeldung abgeholt werden.
Anfragen zur Nutzung der Fahrräder werden gerne von Präsident Lucas M. van Stephoudt, Sekretär Dr. Andreas Rehder oder Treasurer Christoph Echelmeyer entgegengenommen. Interessierte Schulen nutzen bitte die Kontakt-Seite des Clubs - Kontakt – Kiwanis Club Gelderland e.V.